Output | |
Kapazität | - 4000 W / 5000 VA |
---|---|
Ausgangsspannung | - 230 V |
Anschlüsse | - 8x IEC 320 C13 |
- 2x IEC 320 C19 | |
- 6x IEC Jumpers | |
Input | |
Eingangsspannung | - 230 V |
Frequenz | - 50/60 Hz ± 3 Hz |
Anschlüsse | - k. A. |
Kabellänge | - k. A. |
Spannungsbereich | - 160 - 286 V |
Regulierbarer Spannungsbereich | - 151 - 320 V |
Batterien | |
Typ | - Wartungsfreie und auslaufsichere Lead-Acid Batterie, |
Ladezeit | - 3 Stunden |
Ersatzbatterie-Kassette | - RBC55 |
RBC Menge | - 2 |
Backup-Zeit (volle Auslastung) | - 9,4 Minuten |
Backup-Zeit (halbe Auslastung) | - 26,7 Minuten |
Steuerung | |
Kommunikations-Port | - RS-232 (DB-9), LAN (AP9630) |
Allgemein | |
Topologie | - Line-Interaktiv |
Überspannungs-Energie-Bemessung | - 480 Joules |
Gewicht | - 97,73 kg |
Höheneinheiten | - 5 |
Abmessungen | - 483 (B) x 222 (H) x 660 (T) mm |
Geräuschentwicklung | - 53 dB(A) |
Entnehmen Sie bitte weitere Technischen Daten vom Herstellerlink. | |
Es wird kein Netzkabel mitgeliefert | |
Die elektrischen Anschlüsse müssen durch einen qualifizierten Elektriker gemäss den nationalen und regionalen Vorschriften ausgeführt werden. | |
Integrieren Sie ein gut zugängliches Trenn-/Abschaltgerät in den Verdrahtungsplan. | |
Prüfen Sie VOR dem Festverdrahten der USV, ob die Netzzuleitung mit einem 25-Ampere-Überlastschalter ausgerüstet ist. | |
Stellen Sie sicher, dass die Batterien erst dann in die USV installiert werden, wenn die Verdrahtungsarbeiten abgeschlossen sind. |
Date added: 2016-05-24 18:17:43 / SID: 757959 / DID: 78238